Kyusho Jitsu - Die Kunst der Vitalpunktlehre
Das Wissen über die Vitalpunkte ist eine wesentliche Basis fast aller Kampfkünste. Die Anwendungen sind äußerst effektiv, können aber auch die eigene und die Gesundheit des Partners beeinträchtigen. Deshalb legen besonderen Wert auf den gesundheitlichen Aspekt im Training und gehen behutsam mit den Technikanwendungen vor. Außerdem lehren wir neben der negativen auch die positive Vitalpunktstimulation. Im Kyusho Jitsu wird durch die Manipulation der Punkte die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers beeinflusst und das Auftreten von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins bewirkt. Das Wissen kann aber genauso zur Linderung von Beschwerden genutzt werden.
Geleitet wird unser Kyusho Jitsu-Training von unserem sportlichen Leiter Jürgen Lindner. Er hat die Ausbildung zum Gesundheitstraininer im BKB erfolgreich abgeschlossen und bis zum 3. Niveau die Ausbildungsreihe in der Kyusho Jitsu Organisation Germany besucht.
Danach ist er der Interessengemeinschaft Kyusho Jitsu im Bayerischen Karatebund e.V. beigetreten und hat 2010 die Prüfung zum 1. Dan Kyusho Jitsu im Deutschen Karate Verband e.V. abgelegt. In der Interessengemeinschaft Kyusho Jitsu treffen sich regelmäßig neben Karatekas und anderen Budosportlern auch Heilpraktiker und Physiotherpeuten zu Lehrgängen, Fortbildungen und einem gemeinsamen Erfahrungs- und Gedankenaustausch.
|